Herzlich Willkommen im digitalen Vermittlungsarchiv
Das digitale Vermittlungsarchiv ist ein offener, kuratierter Raum, in dem unterschiedliche Lesarten und Perspektiven auf die Ausstellung „Licht und Schatten“ sichtbar werden dürfen. Es ist ein Angebot an die Besucher*innen, Hintergründe zur Entstehung der zeitgenössischen Arbeiten zu erfahren, und soll eine Brücke bauen, um sich in vielfältiger Weise über Kunst auszutauschen. Weitere Texte und Vermittlungsangebote zur Ausstellung und den Arbeiten von Julia Kiehlmann und Bernhard Hoetger sind in Planung und werden nach und nach hier veröffentlicht. Mit Ihren Kommentaren und Ideen melden Sie sich gerne unter: juliakiehlmann@gmail.com. Viel Freude beim Lesen!

Nische, Klischee, Negligé / Julia Kiehlmann / Dirndl, Jutesack, Nachthemd, verschiedene Applikationen, Äste aus Bronze, Glas, Holz 2023





FOMO x Unsichtbare Hand / Julia Kiehlmann in Kooperation mit David Schröder / Fotografien, Werbeanzeige, Lederhandschuhe, Objektträger 2023




Linke Ecke / Rechte Ecke - Julia Kiehlmann - textile Fahne am Holzmast, verschiedene Gräser, Feuerwerksbatterie, Spiegel in Tiertränken, Warnleuchte, Besen, Rosenspross gefundenes Hundebild mit Gedicht, vier Getreidesorten, Stahlrohre, Spiegel in Bilderrahmen, Wandlampe, Bürste, Zeichendreieck 2023





To avoid criticism, say nothing, do nothing, be nothing / Julia Kiehlmann in Kooperation mit Konstantin Nakow / sechs Collagen, Siebdruck auf Folie, Text 2023




Soft Hoetger Julia Kiehlmann Vorhang mit Ziegelsteinaufdruck, Aufhängung 2024





Arbeiterpelz / Julia Kiehlmann / gefundene, gebrauchte Arbeitshandschuhe, Stoff, Metallösen 2023



Einladung an die Besucher*innen anzuerkennen, dass Bernhard Hoetger ein Faschist war / Julia Kiehlmann / Astschere, Rosenschere, Seitenschneider, Tau, Draht, Grünschnitt, Trauerkranzhalter, Kränze, Trauerschleifen, Text, Performance mit Einladung zur Teilnahme 2024

